|
|
Zutaten für
16 Portionen
Mürbteig
500 g Butter
750 g glattes Mehl
10 g Salz (1 TL)
250 g Staubzucker
1 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
1 Ei
Fülle
800 g Äpfel
1 TL Zimt (gemahlen)
50 g Kristallzucker
1 EL Zitronensaft
100 g Pignoli (geröstet)
80 g Sauerrahm
|
Rumrosinen
2 EL Wasser
2 EL Orangensaft
35 g Kristallzucker
2 EL Rum
50 g Rosinen
Brösel
15 g Butter
1 Pkg. Vanillezucker
50 g Semmelbrösel
Weiters
Mehl
Ei (zum Bestreichen)
|
Zubereitung
Rumrosinen: Wasser mit Orangensaft und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen, Rum und Rosinen einrühren, zudecken und über Nacht ziehen lassen.
Für den Mürbteig Butter in kleine Stücke schneiden, mit Mehl und Salz verbröseln, mit Zucker, abgeriebener Zitronenschale und Ei rasch verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühl rasten lassen.
Für die Brösel Butter aufschäumen, Vanillezucker und die Brösel einrühren und unter öfterem Umrühren goldbraun rösten. Brösel in eine Schüssel füllen und auskühlen lassen.
Für die Fülle Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in 3–4 mm dicke Scheiben schneiden.
Rosinen gut abtropfen lassen, evtl. trockentupfen. Apfelstücke mit Zimt, Zucker, Zitronensaft, Pignoli, Rosinen, Sauerrahm und Bröseln vermischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Teig auf einem leicht mit Mehl bestreuten Stück Backpapier ca. 5 mm dick rechteckig (ca. 45 x 40 cm) ausrollen. Teigränder gerade schneiden. Das mittlere Teigdrittel mit der Apfelfülle belegen. Zuerst das untere, dann das obere Drittel des Teiges über die Fülle schlagen, die Enden leicht andrücken.
Strudel, Nahtstelle nach unten, vorsichtig auf ein Backblech legen; Teigreste verkneten, ausrollen und beliebige Formen für die Garnitur ausstechen. Strudel mit Ei bestreichen, mit den Teigstücken dekorativ belegen. Teigstücke ebenfalls mit Ei bestreichen.
Strudel ca. 40 Minuten im Rohr (mittlere Schiene) backen, eventuell nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken.
Zubereitungszeit: ca. 75 Minuten
|